BA.296.349 - Mietwohnungsbau im Seidenfaden BA II, Fenster-u. Türelemente m. Sonnenschutz
Amtlicher Bekanntmachungstext
Mietwohnungsbau im Seidenfaden BA II, Fenster-u. Türelemente m. Sonnenschutz
(
SOG_BS-2022-0151
)
SOG_BS-2022-0151
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Offizielle Bezeichnung: Wohnbau Offenburg GmbH
Postanschrift: Franz-Ludwig-Mersy-Straße 5
Postleitzahl / Ort: 77654 Offenburg
Land: Deutschland
NUTS-Code: DE134
Kontaktstelle(n): Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 781822316
E-Mail: zentrale.vergabestelle@offenburg.de
Fax: +49 781827513
Hauptadresse: (URL)
http://www.offenburg.de
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: (URL)
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1841d74b665-6d7392336665226c
die oben genannten Kontaktstellen
elektronisch via: (URL)
https://www.vergabe24.de/
Regional- oder Kommunalbehörde
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Abschnitt II: Gegenstand
Mietwohnungsbau im Seidenfaden BA II, Fenster-u. Türelemente m. Sonnenschutz
Referenznummer der Bekanntmachung: SOG_BS-2022-0151
45421100-5
Bauauftrag
Fenster- und Türelemente mit Sonnenschutz
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
CPV-Code Hauptteil: 44115900-8
DE134
77654 Offenburg, Fessenbacher Str. 2, 4, 4a / Helene-Weber-Str. 2, 4, 4a
Kunststoff Fensterelement 1-flügelig: 59,00 Stk.
Kunststoff Fensterelement 2-flügelig: 134,00 Stk.
Kunststoff Fenstertürelement 3-flügelig: 59,00 Stk.
Zulage erhöhter Schallschutz: 103,00 Stk.
Nachströmungselement: 217,00 Stk.
Vorbaurollladenkasten: 252,00 Stk.
Absturzsicherung Fenster: 156,00 Stk.
Innenfensterbank: 220,00 m
Die nachstehenden Kriterien
Preis
Beginn: 01.05.2023 Ende: 02.10.2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja
Optionen: nein
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: Nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre,
vergleichbare Referenzen der letzten 3 Jahren,
Angabe der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten 3 Jahre,
Angabe zum Eintrag Berufsregister,
Bestätigung, dass kein Insolvenzverfahren o. vgl. Verfahren eröffnet wurde,
Bestätigung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
Bestätigungen, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden,
Bestätigung, dass Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß entrichtet wurden,
Angabe zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft,
Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten,
im Falle vom Einsatz von Nachunternehmen bzw. bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind die o. g. Eignungsanforderungen von allen nachzuweisen,
Eigenerklärung zu RUS-Sanktionen.
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: siehe Ziffer III.1.1)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: siehe Ziffer III.1.1)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: Ja
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 090-246335
Tag und Ortszeit: 30.11.2022 10:00 Uhr
DE
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.01.2023
Tag: 30.11.2022, Ortszeit: 10:00
Ort: Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice
Wilhelmstraße 12
77654 Offenburg
Deutschland, Baden-Württemberg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und/oder ihre Bevollmächtigten
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: Nein
Es sind ausschließlich digitale Angebote zulässig. Sie können über das Vergabeportal Vergabe24,
http://www.vergabe24.de, eingereicht werden.
Angebote in Papierform müssen nach EU-Recht ausgeschlossen werden.
Die Bieterfragen sind bis zum: 21.11.2022 zulässig.
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postleitzahl / Ort: 76137 Karlsruhe
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219260
Fax.: +49 7219263985
E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postleitzahl / Ort: 76137 Karlsruhe
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219260
Fax: +49 7219263985
E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postleitzahl / Ort: 76137 Karlsruhe
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219260
Fax.: +49 7219263985
E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de
31.10.2022