BA.067.570 - Universitätsklinikum Tübingen, CRONA-Kliniken, 4. BA Grundsanierung, Trockenbauarbeiten A06
Amtlicher Bekanntmachungstext
Universitätsklinikum Tübingen, CRONA-Kliniken, 4. BA Grundsanierung, Trockenbauarbeiten A06 ( 18-08547 )
18-08547
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postleitzahl / Ort: 72076 Tübingen
Land: Deutschland
NUTS-Code: DE142
Telefon: +49 7071-29-79012
E-Mail: poststelle.amttue@vbv.bwl.de
Fax: +49 7071-29-2911
Hauptadresse: (URL)
http://www.vba-tuebingen.de
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: (URL)
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-166e37cd32e-136a2a363ea922db
die oben genannten Kontaktstellen
elektronisch via: (URL)
http://www.service-bw.de
Regional- oder Kommunalbehörde
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
Universitätsklinikum Tübingen, CRONA-Kliniken, 4. BA Grundsanierung, Trockenbauarbeiten A06
Referenznummer der Bekanntmachung: 18-08547
45324000-4
Bauauftrag
Trockenbauarbeiten A06
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
CPV-Code Hauptteil:
DE142
72076 Tübingen;
69 Stück selbsttragende Raumsysteme in versch. Abmessungen
295 m² Trockenbauwände F90
1.600 m² Trockenbauwände F30
500 m² Trockenbauwände mit Schallschutzanforderung
2.500 m² abgeh. Gipsplattendecken
85 m² Metalldecken F30-AB
Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter "
https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx", abzugeben.
Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.Nr. 18-08547 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben)
Die nachstehenden Kriterien
Preis
Wert ohne MwSt.: 900.000,00 EUR
Beginn: 01.03.2019 Ende: 15.11.2019
Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein
Optionen: nein
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: Nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite
http://www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik "Service", Unterrubrik "Richtlinien", Auswahl "Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)".
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite
http://www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik "Service", Unterrubrik "Richtlinien", Auswahl "Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)".
Darüber hinaus hat der Bieter folgende Angaben zu machen bzw. Nachweise vorzulegen:
Prüfzeugnisse hinsichtl. der Schallschutzwerte
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: Ja
Tag und Ortszeit: 11.12.2018 10:00 Uhr
DE
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01.02.2019
Tag: 11.12.2018, Ortszeit: 10:00
Ort: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen
Schnarrenbergstraße 1
72076 Tübingen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: Nein
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postleitzahl / Ort: 76133 Karlsruhe
Land: Deutschland
Telefon: +49 721/926-4049
Fax.: +49 721/926-3985
E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de
Internet-Adresse: (URL)
http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html
Offizielle Bezeichnung:
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Amt Tübingen
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postleitzahl / Ort: 72076 Tübingen
Land: Deutschland
Telefon: +49 7071-29-79012
Fax.: +49 7071-29-2911
E-Mail: poststelle.amttue@vbv.bwl.de
Internet-Adresse: (URL)
http://www.vba-tuebingen.de
05.11.2018